Als Bobath-Aufbaukurs-Instruktorin bietet Jutta Schubert-El Asal folgende Kurse für Pyhsio & Ergotherapeuten an:
Bobath Grundkurse für Erwachsene
Teil I 13.10.2022 -
21.10.2022
Teil II 02.03.2023 - 10.03.2023
Diese beiden Termine versuchen
wir umzusetzen, da der Kurs aktuell fast voll ist. Sollten sich
durch Cornabeschränkungen die Termine wieder nicht gewährleisten
lassen müssen wir die Termine bei bedarf wieder verschieben. Wir
bitten um Verständnis und bedanken uns für Ihr Vertrauen!
Stichworte: Bobath-Erwachsene:
Grundkurs in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit
neurologischen Erkrankungen - das Bobath Konzept. Der Kurs besteht
aus Teil I und Teil II.
Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zur Abrechnung mit den Krankenkassen.
Voraussetzung: 1 Jahr Vollzeittätigkeit, Berufsurkunde
Jeder Kursteilnehmer muss geimpft und geboostert sein. Maximal
9 Monate darf die Impfung zum Kursende alt sein!
Möglichkeiten um Risiken
mit Patientenaufällen bei der Projektarbeit zu minimieren wäre, dass
Kursteilnehmer Ihre eigenen Patienten mitbringen / einladen, um als
Kurspatienten teilzunehmen.
Bildungsscheck: wird akzeptiert
Pramiengutscheine: wird nicht akzeptiert
Kosten: 1898,00€ inkl. Kursunterlagen (nähere Informationen hier klicken)
Wichtig:
Ab sofort wird die Bobath AG in der Deichstr. 85 in 47228 Duisburg-Rheinhausen stattfinden!
Alle anderen Kurse bleiben in der Keetmanstr. 6.
Bobath-AG:
Termine:
Uhrzeit: Beginn 19.30 Uhr Ende ca. 21.30 Uhr
Kosten: 10 € pro Kursteilnehmer
Bobath-Aufbauseminar 3 Tage:
Stichworte:
Aufbauseminare dienen zur Vertiefung der Kenntnisse, die man im
Grundkurs erlangt hat und bauen auf dem Bobath-Grundkurs auf. Alle
Krankheitsbilder zentralneurologischer Störungen werden hier
behandelt.
Schwerpunkte: Multiple Sklerose, Ataxie, UMNS
Voraussetzung: abgeschlossener Bobath-Grundkurs
Termine:
Uhrzeit: Beginn 9.00 Uhr Ende ca. 17.00 Uhr
Kosten: 380,00€ inkl. Material
Normale-Bewegungs-Kurs:
Siehe Angebotene Kurse des ZIFF Essen unter „Bobath Erwachsene“ (www.ziff.de)
Stichworte: Zweitägige Analyse
der normalen Bewegung und Entwicklung zur Behandlung von Erwachsenen
mit neurologischen Schädigungen. Der Kurs gilt als Vorbereitung
für den Bobath-Grundkurs und ersetzt einen Informationskurs.
Inhalt des Kurses: Definition und Kriterien von normaler Bewegung,
Zentraler Haltungskontrollmechanismus (normale Sensibilität und
normaler Tonus, normale reziproke Innervation, normale Bewegungsmuster)
Postural Set, Analyse und Facilitation von normalen Bewegungssequenzen
an verschiedenen Schlüsselpunkten, Praktisches Arbeiten der
Kursteilnehmer unter- bzw. aneinander
Tagesablauf: Jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr (im Wechsel Theorie und themenzentrierte Eigenaktivitäten)
Multiple-Sklerose-Kurs:
Stichworte: Multiple Sklerose mit
ihren Ursachen (Schulmed. Hypothesen) und Auswirkungen im Bezug zu den
Patienten mit Beispielen. Behandlungsansätze und
Problemlösung nach dem Bobath-Konzept
Siehe Aufbauseminar 3 Tage
Kosten: 380€ inkl. Kursunterlagen
Datum: k.A.
Bobath Einführungskurs für Ergotherapeuten sowie Physiotherapeuten:
Siehe Angebotene Kurse des ZIFF Essen unter „Bobath Erwachsene“ (www.ziff.de)
Stichworte:Bobath Einführungskurs für Ergo- und Physiotherapeuten, Posturale Kontrolle; Armfacilitation
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung
Termine: zur Zeit kein Termin geplant.
Uhrzeit: Beginn 9.00 Uhr Ende ca. 17.00 Uhr
|